Pastorale Ergebnisse

Suchen

Pastorale

Pastorale Logo #42000 Pastorale (v. lat. pastor = „Hirte“) bezeichnet in der Musik vor allem einen Stil von Instrumentalmusik. Sie ist in der Zeit des Barock eine recht häufige Gattung – als selbständige Komposition, häufiger aber als Einzelsatz, etwa innerhalb eines Konzerts. Der Begriff sollte nicht verwechselt werden mit einer gleichnamigen Operngattung des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pastorale

Pastorale

Pastorale Logo #42000[Begriffsklärung] - Pastorale steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pastorale_(Begriffsklärung)

Pastorale

Pastorale Logo #42000[Liturgie] - Das Pastorale ist ein Handbuch für diakonische Mitarbeiter und Geistliche, das in der praktischen Seelsorge Anwendung findet. Das Pastorale enthält kleine Andachten, kurze Liturgien, Gebete, Fürbitten, Bibelworte und Segenssprüche für unterschiedliche Situationen. Das Evangelische Pastorale wurde von der L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pastorale_(Liturgie)

Pastorale

Pastorale Logo #42076Krummstab, Hirtenstab des katholischen Bischofs.
Gefunden auf https://relilex.de/

Pastorale

Pastorale Logo #40033Bischofsstab, auch Krumm- oder Hirtenstab, als Zeichen der Regierungsgewalt eines Bischofs oder Abtes. Ein reich verzierter Metallstab aus Edelmetall. Getragen bei feierlichen kirchlichen Anlässen.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Pastorale

Pastorale Logo #42602(it.) 1. Hirtenlied, auch ein Tonwerk ländlichen Charakters 2. andere Bezeichnung für Madrigal 3. Instrumentalstück im 6/8- oder 12/8-Takt mit langen Basstönen 4. sechste Symphonie Beethovens
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Pastorale

Pastorale Logo #42134Pastorale: Benjamin Gerritsz. Cuyp, »Die Verkündigung an die Hirten«, Öl auf Leinwand,... Pastorale das, auch die, eine vom Schäferspiel des Sprechtheaters ausgehende Operngattung, v. a. im 17. und 18. Jahrhundert. In der Instrumentalmusik finden sich Pastoralsätze ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pastorale

Pastorale Logo #42554das Symbol, das den Bezugspunkt im Notensystem herstellt. Der N. steht am Anfang eines jeden Notensystems oder wenn sich der Schlüssel ändert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Pastorale

Pastorale Logo #42601(it.) 1. Hirtenlied, auch ein Tonwerk ländlichen Charakters 2. andere Bezeichnung für Madrigal 3. Instrumentalstück im 6/8- oder 12/8-Takt mit langen Basstönen 4. sechste Symphonie Beethovens
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Pastorale

Pastorale Logo #42295Pastorale (ital.), eigentlich s. v. w. Hirtenstück, d. h. ländliche Szene, kommt zuerst als Name kleiner Bühnenstücke und zwar schon vor der Erfindung des Stilo rappresentativo (s. Oper, S. 398) vor und wurde später Bezeichnung für das kleinere idyllische Genre der Oper. Auch Instrumentalstücke, die etwa an ein Musizieren der Hirten auf der ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pastorale

Pastorale Logo #42871(Kunst) in der spätantiken und frühbarocken Malerei eine idyllische Hirtenszene, im Rokoko zur Schäfermaskerade umgedeutet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pastorale-kunst

Pastorale

Pastorale Logo #42871(Musik) die musikalische Wiedergabe ländlicher Motive, z. B. des Musizierens eines Hirten auf der Schalmei; auch weihnachtliche Hirtenmusik, dann allgemein ruhiges Musikstück im 6/ 8 -Takt. „Pastorale“ heißt die 6. Sinfonie von Beethoven. Die Pastorale hat ihren Ursprung bereits in den al...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pastorale-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.