
Fehlempfindungen des Tastsinns, die sich in Form von Kribbeln oder 'Pelzigsein' äußern können. Diese Form der Wahrnehmungsstörungen treten bei Neuropa- thien oder bei arteriosklerotischen Durchblutungs- störungen oder im Delirium tremens bei Alkohol- krankheit auf.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1811

Fehlempfindungen; i. e. S. des Hautsinnes in Form von `Kribbeln', `Ameisenlaufen' etc.. Unter Umständen begleitet von Schmerzsymptomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

unangenehme, spontane Missempfindungen (Gramseln, Anmeisenlaufen, Brennen, Hitzegefühl).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Synonym: Ameisenlaufen. Zu diesen Missempfindungen der Nerven kommt es bei verschiedenen Störungen des Stoffwechsels und der Durchblutung. Die Ursache für eine Parästhesien ist zum einem eine akute Vergiftung. Zum anderen kann es aber auch eine Folge einer Zuckerkrankheit oder von Alkoholismus sein.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.