
Papierchromatografie, einfaches, aber kaum noch benutztes Trennverfahren der Chromatografie für kleine Substanzmengen, das heute weitgehend durch die Dünnschichtchromatografie ersetzt ist. Als stationäre Phase dienen spezielle Filterpapiere. Das zu trennende Substanzgemisch wird punktförmig etwa 2 c...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.