[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1. Für das einfache führen, doch in einer jetzt veralteten Bedeutung, so daß ver eine bloße Intension bezeichnet. Einen Lärmen, ein großes Geschrey verführen, d. i erheben und fortsetzen Nicht, wie der rohe Schwarm, der ein Geschrey verführt, Wenn wo ein Bürgerweib ei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_305

(Text von 1910) Verführen
1). Verleiten
2). Betrügen
3). Wenn man einen Menschen
verführen will, so sucht man auf seinen Willen zu wirken und ihn durch Erregung gewisser Begierden zu täuschen; wenn man ihn zu etwas
verleiten will, so sucht man auf seinen Verstand zu wirken und diesen durch Scheing...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37916.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.