Paging Ergebnisse

Suchen

Paging

Paging Logo #42000 Als Paging (vgl. engl. page „Speicherseite“) oder deutsch Kachelverwaltung bezeichnet man die Methode der Arbeitsspeicher-Verwaltung per Seitenadressierung durch Betriebssysteme. Gelegentlich wird der Begriff Paging synonym mit der gesamten virtuellen Speicherverwaltung gebraucht. Dieser Sprachgebrauch ist jedoch unpräzise, da das Paging nur ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paging

Paging

Paging Logo #42740- Personensuche durch einen Hotelpagen, der dabei in üffentlichen Räumen ein Namensschild herumträgt. Das Analogon im Funkbereich ist die Personensuche durch einen Funkruf im üffentlichen Netz. Siehe Personenruf. - Technik des Auslagerns von Date...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17893&page=1

Paging

Paging Logo #42115Versand von Funk-Nachrichten an -> Pager
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Paging

Paging Logo #42514Personensuche durch einen Hotelpagen, der dabei in öffentlichen Rumen ein Namensschild herumtrgt. Das Analogon im Funkbereich ist die Personensuche durch einen Funkruf im öffentlichen Netz. Siehe Personenruf. Technik des Auslagerns von Daten oder
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17893&page=1

Paging

Paging Logo #400041.) Verfahren zur effektiven Verwaltung des Arbeitsspeichers, das mit kleinen Einheiten arbeitet (auf logischer Ebene: den Seiten, engl. pages). Es liest jeweils alle Zellen einer Zeile des Speichers. Paging erlaubt das Ausführen von Programmen, deren Speicherbedarf größer ist als der vorhandene Speicher. Es wird von vielen B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Paging

Paging Logo #40006Paging Begriff für die Auslagerung von Realspeicher-Teilen auf externen Speicher. Damit kann die erweiterte Nutzung eines begrenzten Realspeichers in Form eines virtuellen Speichers erreicht werden. siehe: virtueller Speicher, Erweiterungsspeicher, externer Speicher, Expanded Storage
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Paging

Paging Logo #40006Paging Das Einlagern von Programm- oder Datenteilen vom virtuellen Speicher (auf Magnetplatte) in den realen Hauptspeicher. Der Inhalt der dabei überlagerten Speicherseite (Page) muß zuvor ausgelagert werden, wenn er verändert worden war. Da das Online-System während dieser meist nicht überlappbaren Operation warten muß, wirkt Paging verschle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Paging

Paging Logo #40006Paging Paging ist eine Technik, die bei virtuellen Betriebssystemen angewandt wird. Zur Ausführungszeit eines Programmes stehen nur Teile des Programmes, das in Speicherblöcke (Pages) aufgeteilt ist, im Realspeicher. Das Einlagern, Auslagern oder Auswechseln von solchen Speicherblöcken wird als Paging bezeichnet und vom Page-Management durchgefÃ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Paging

Paging Logo #40025Englische Bezeichnung für "Seitenwechsel". 1. Technik des Auslagerns von Daten oder Programmteilen vom Arbeitsspeicher auf eine Festplatte (siehe auch virtueller Speicher). 2. Beim mobilen Funktelefon das Signal, das von der Basisstation an das Empfangsgerät des mobilen Telefons übertragen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Paging

Paging Logo #40025Englische Bezeichnung für 'Seitenwechsel'. 1. Technik des Auslagerns von Daten oder Programmteilen vom Arbeitsspeicher auf eine Festplatte (siehe auch virtueller Speicher). 2. Beim mobilen Funktelefon das Signal, das von der Basisstation an das Empfangsgerät des mobilen Telefons übertragen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Paging

Paging Logo #40099Subst. (paging) Eine Technik zur Implementierung von virtuellem Speicher, bei der man den virtuellen Adreßraum in eine Anzahl Blöcke fester Größe - sog. Seiten - aufteilt. Jede Seite läßt sich auf eine beliebige, im System verfügbare Adresse abbilden. Mit spezieller Hardware zur Speicherverwaltung (MMU oder PMMU) erfolgt die Übersetzung der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Paging

Paging Logo #40102Vorgang des Umlagerns von Seiten zwischen Hauptspeicher und externem Speicher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Paging

Paging Logo #40102Workspace-Komponente für den Navigationsbereich. Ermöglicht den Agents, Paging-Nachrichten über mobile Paging-Geräte zu versenden und zu empfangen. Stellt den Call-Center-Agents einen Paging-Kommunikationskanal zur Verfügung, der wie jeder andere eingehende Kommunikationskanal gehandhabt werden kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Paging

Paging Logo #42134Paging das, Telekommunikation: englisch für Funkruf (Funkrufdienst). - Seit dem Aufkommen von am Festnetz betriebenen schnurlosen Telefonen wird der Begriff Paging auch für das Aussenden eines akustischen Signals von der Basisstation zum mobilen, schnurlosen Gerät verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paging

Paging Logo #42240Dieser Begriff umschreibt alle Funkrufdienste, wie z.B. Scall, Skyper, Cityruf, TelMi oder Eurosignal. Merkmal: Nachrichten sind nur in eine Richtung möglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

Paging

Paging Logo #42823PagingBei Schnurlostelefonen ist an der Basisstation oft eine sogenannte Paging-Taste eingebaut. Betätigt man diese, gibt das Mobilteil ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Paging

Paging Logo #42039dt.: Seitenwechsel Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Technik des Auslagerns von Daten oder Programmteilen vom Arbeitsspeicher auf eine Festplatte.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1945

Paging

Paging Logo #42153Ist ein monodirektionaler Mobilfunkdienst. Das Endgerät (Pager) wird per Funk 'gerufen'. Empfangen werden Tonsignale, Nummernfolgen oder Textmitteilungen. Paging ist der international eingeführt Begriff für diesen Vorgang.
Gefunden auf https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_P/lexikon_p.html

Paging

Paging Logo #42871Technik des Seitenaustausches bei der virtuellen Speicherverwaltung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paging
Keine exakte Übereinkunft gefunden.