
Pacs steht für: PACS steht als Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PACS

Paas ist der Name folgender Personen: PaaS ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paas

Dieses Projekt soll dazu dienen, alle Artikel, die Kapverden betreffend, zu sammeln und auszubauen bzw. zu verbessern, um später ein Portal Kap Verde über dieses wunderschöne Land und seine beeindruckende Kultur aufzubauen. == Teilnehmer == == Übereinkunft zum Thema == == Was ist zu tun? == VORRANG hat die Sammlung von Dateien für die Commons...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pacs

Paes ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paes

Pais oder País ist der Familienname folgender Personen: PAIS ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pais

Paks [ˈpɒkʃ] (dt.: Paksch) ist eine an der Donau gelegene Stadt im Komitat Tolna in Ungarn. Die Stadt hat heute ca. 20.000 Einwohner. Sie befindet sich ca. 100 Kilometer südlich von Budapest. In der näheren Umgebung von Paks liegen Tolna (die Stadt, die dem Komitat Tolna ihren Namen gab), die Komitatshauptstadt Szekszárd und einige Dörfer, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paks

Pals bezeichnet: Die Abkürzung PALS steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pals
[Girona] - Die Gemeinde Pals ({EWZ|ES|17124} Einwohner, Stand {EWD|ES|17124}) liegt in der autonomen Region Katalonien in Spanien in der Provinz Girona, 105 Kilometer nordöstlich von Barcelona. Sie umfasst die drei Ortschaften Pals, Els Masos de Pals und Sa Punta (Platja de Pals). ==Beschreibung== Der Name Pals stammt aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pals_(Girona)

Die rote Rebsorte País ist hauptsächlich in Südamerika verbreitet. Die größten Flächen belegt sie in Chile und Mexiko. Weltweit wird sie auf 52.000 Hektar (1999) angebaut. In Chile wurde 2004 eine Rebfläche von 14.858 Hektar ausgewiesen. Das entspricht rund 13 Prozent der Rebfläche, womit País nach dem Cabernet Sauvignon in Chile die am z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/País

Synonym für die Rebsorte Listán Prieto; siehe dort. Listán Prieto Die rote Rebsorte stammt aus Spanien, hat sich aber in Südamerika etabliert. Es gibt rund 50 Synonyme, die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind (weitere Hauptnamen in fett) Criolla, Criolla 6, Criolla Chica, Criolla Peru, Uva Negra, Uva Negra Vino (Argentini...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pais

Picture Archive and Communication System. Computergestütztes Bildverarbeitungssystem zum Speichern, Archivieren und Verwalten von radiologischen Aufnahmen in der Medizin. siehe auch: DICOM
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=P

Panzerabwehrhubschrauber
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=1205

Reversed HTTP binding for SOAP; Methode, über die (mobile) Terminals Dienste anbieten können
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Abk. Picture Archiving and Communication Systems Oberbegriff für medizinische Informationssysteme, die der Übertragung, Speicherung und dem -> Retrieval von Bildern (insbesondere radiologischen Aufnahmen) nebst alphanumerischer Information (Befunde usw.) dienen. Zum PACS zählt man zum Beispiel Geräte zur -> Digitalisierung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Abk. Picture Archiving and Communication Systems
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Paas, Familiennamenforschung: im deutschen Westen verbreiteter Familienname, der auf den lateinischen Heiligennamen Beatus (»glücklich«) zurückgeht. Als Vorbild für die Namengebung in diesem Gebiet kommt vor allem der heilige Einsiedler Beatus von Trier (7. Jahrhundert), dessen Reliquien...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paks , Stadt im Bezirk Tolna, am rechten Ufer der Donau, Ungarn, 19 800 Einwohner; Standort des ungarischen Kernkraftwerks (Inbetriebnahme der vier Reaktorblöcke 1983† †™87; installierte Leistung 1 755 MW).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pa
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PAIS Syn.: Abk. für partial androgen insensitivity syndrome Etymol.: engl. partielle testikuläre
Feminisierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonyme und ähnliche Begriffe: Picture Archiving and Communication System. Definition: Ein Picture Archiving and Communication System (PACS) ist in der Medizin ein Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem auf der Basis digitaler Rechner und Netzwerke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

Vorname. friesisch; Form zu Paul
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen16.htm

Pais , die langen Hängelocken der orientalische Juden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Paks (spr. paksch), Markt im ungar. Komitat Tolna, Donau-Dampfschiffstation, mit (1881) 11,086 meist ungar. Einwohnern, Weinbau, Hausenfang und Bezirksgericht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Paps ("Brustwarzen"), Name mehrerer Berge auf den britischen Inseln, wie die P. beim See von Killarney in Irland (697 m) und die P. der schottischen Insel Jura (772 m).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Picture Archiving and Communication System
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.