
Abkürzung für parts per million (1 Teil auf eine Million Teile).Diese Einheit entspricht etwa 1 mg pro Kilogramm (z. B. Pflanzen- oder Bodentrockensubstanz)Querverweis: Immissionskonzentrationen
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1360

Abkürzung für „parts per million“ (deutsch „Teile pro Million“). Ppm steht für einen in Millionstel Teilen ausgedrückten Zahlenwert, 1 ppm = 1 Teil pro Million = 0,0001%. Die internationale Norm ISO 31-0 aus dem Jahre 1992 empfahl jedoch, ppm und auch die Begriffe ppb (part per billion) und ppt (part per trillion) nicht zu verwende...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ppm

Abk. für parts per million, d.i. eine physikalische Einheit, die die Konzentration eines Stoffes pro 1.000.000 Teile des Mediums angibt, in dem der Stoff möglicherweise nur in Spuren vorkommt. Da- mit sind auch sehr feine Konzentrationen in Luft und Wasser bezifferbar, wie dies im Bereich der moder...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1943

Abkürzung für (englisch) parts per million = Teile pro Million
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

parts per million = Bestandteile pro 1 Milion Produktbestandteile.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/ppm.html

= parts per million: Teilchen der betreffenden Substanz pro eine Million Teilchen des Mediums, in dem die Substanz sich befindet. Anders formuliert: mg/kg (Milligramm pro Kilogramm). Das Medium kann z. B. Luft sein.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Akronym für Parts per Million.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18494&page=1

Akronym für Pulse Position Modulation.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18495&page=1

Akronym für Parts per Million.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18494&page=1

Akronym für Pulse Position Modulation.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18495&page=1

Abk. Portable Personal Meter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

[Acronym, Englisch] siehe 'Process Performance Management'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Parts per million. 1ppm = 1 Millionstel (10
-6)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194
parts per millionEinheit, die die Konzentration von Stoffen in der Luft beschreibt. Ein ppm entspricht einem Millionstel des Volumens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

[engl.
parts per million 'Teilchen pro Million'] Die Angabe über die Konzentration eines Stoffs in einem bestimmten Medium (z.B. Luft, Wasser). 1 ppm bedeutet, dass ein Teilchen einer Fremdsubstanz in 1.000.000 Teilen der Gesamtsubstanz gelöst ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Maßeinheit, die das Mengenverhältnis eines Stoffes zu einem anderen Stoff angibt; von Englisch: parts per million (Teile pro Million)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Parts per million
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Kurzform für parts per million - 1 Teil pro 1 Million Teile; Maß für den Grad der Verunreinigung in Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Pages per Minute - Seiten pro Minute
Gefunden auf
https://www.etikettenwissen.de/wiki/Abk%C3%Bcrzungen

parts per million = Bestandteile pro 1 Milion Produktbestandteile.
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Pages per minute Seiten pro Minute Angabe der Druckgeschwindigkeit.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Abkürzung für Parts per million. Deutsch: Teile pro Million. Maßangabe für Genauigkeit und Produktqualität
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Im Bereich der Umweltterminologie Abk. für parts per million, d.h. die Angabe von Schadstoffen = ein Teil auf eine Million bzw. ein Milligramm auf ein Kilo.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4927.htm

im englischen und amerikanischen Sprachraum Abkürzung für Millionstel, verwendet zur Angabe von Schadstoffkonzentrationen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ppm

Abk. des engl.: parts per million; Bezeichnung zur Angabe des Anteils einer Substanz in 1.000.000 Teilen (10
-6) der Gesamtsubstanz, z.B. des Fluoridgehalts in Zahnpasten. Verständlicher ist die Angabe in Prozent. Es gilt: 1.000 ppm = 0,1 % 500 ppm = 0,05 %
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Pn-Pz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.