
Pastor (lat.: pastor = Hirte) ist die Bezeichnung für Geistliche im Dienst der Kirchengemeinde. In den meisten evangelischen Kirchen ist die Bezeichnung Pastor ein Titel für den Pfarrer. == Etymologie == Im engeren Sinne ist der Pastor der erste Prediger oder Seelsorger einer protestantischen Gemeinde. Pastor wird vor allem in Norddeutschland un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pastor
[Begriffsklärung] - Pastor steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pastor_(Begriffsklärung)
[Unternehmerfamilie] - Pastor (Pastoir) ist der Familienname einer traditionsreichen und bedeutenden Aachener und Burtscheider Tuch- und Nadelfabrikantenfamilie, die darüber hinaus in der freien Reichsstadt Aachen mehrfach auch die Schöffen und Bürgermeister stellte. == Ursprünge == Die genealogischen Wurzeln der Famili...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pastor_(Unternehmerfamilie)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pastor, des Pastoris, oder Pastors, Plur. die Pastores, (im niedrigen Leben Pastors) das Lateinische Wort Pastor, ein Hirt, welches in der evangelischen Kirche als ein Ehrentitel der Pfarrer und Prediger üblich ist, wenn sie mit keinem andern Titel versehen sind. Der Pastor zu N. Herr Pa...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_302

lateinisch: Hirt Der Begriff »Pastor« ist eine andere Bezeichnung für Pfarrer oder Priester. In manchen Gegenden wird damit nur der evangelische Pfarrer bezeichnet.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Berufsbezeichnung Bedeutung: Pfarrer, aber auch Hirte (z.B. Pastor ovium = Schafhirte)
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Pastor

(lat. ,Hirte') Seelsorger, in der katholischen Kirche gebräuchliche Bezeichnung des Pfarrers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Pạstor der, besonders in Norddeutschland übliche Bezeichnung für katholische und evangelische Pfarrer; auch als Anrede.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hirte, Pfarrer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Pastor (lat. "Seelenhirte"): Pfarrer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

(lat. ,Hirte') Seelsorger, in der katholischen Kirche gebräuchliche Bezeichnung des Pfarrers.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

- Pastor (lat., "Hirt"), s. v. w. Seelsorger, Geistlicher, besonders evangelischer; P. loci, Ortsgeistlicher; P. primarius, erster Pfarrer, Hauptpastor.
- Pastor , Vogel, s. Hirtenstar.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Theologie) Bezeichnung für den Seelsorger, besonders für den evangelischen Pfarrer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pastor-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.