
Stereofotografie, Raumbildfotografie, die Stereoskopie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Aufnahmetechnik, bei der mit einer Stereokamera zwei Halbbilder aufgenommen werden, die, im Stereoskop oder mit Hilfe eines Stereoprojektors betrachtet, einen plastischen Eindruck vermitteln. Auch mit einer normalen Kamera kann mit Hilfe eines Stereoschiebers das erforderliche Aufnahmepaar im Abstand von 65 mm (Augenabstand) herges...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stereofotografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.