
Agrapha ({ELSneu|Άγραφα} wörtl.: die Ungeschriebenen, singular: Agraphon) nennt man die nicht in den kanonischen Evangelien des Neuen Testamentes enthaltenen, aber in anderen urchristlichen (z. T. apokryphen) oder altkirchlichen Schriften (etwa der Kirchenväter) überlieferten "Herrenworte", also Aussprüche von Jesus Christus. Der Ausdr.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrapha

Ạgrapha die (Plural), Aussprüche Jesu, die nicht in den vier Evangelien, sondern in anderen Schriften des Neuen Testaments oder in sonstigen Quellen überliefert sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Plural; griechisch, `Ungeschriebenes`] Worte Jesu, die nicht aus den Evangelien, sondern aus anderen Schriften bekannt sind. Die Echtheit der meisten Agrapha wird bestritten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Agrapha (griech. "das Ungeschriebene"): Bezeichnung für Herrenworte, die nur außerhalb der biblischen Überlieferung schriftlich bezeugt sind (z.B. im Thomas-Evangelium).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Worte Jesu, die nicht aus den Evangelien, sondern aus anderen Schriften bekannt sind. Die Echtheit der meisten Agrapha wird bestritten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agrapha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.