
Der geodätische Satellit PAGEOS (Abk. für Passive Geodetic Satellite) war ein großer Ballonsatellit, der 1966 für Zwecke des Satelliten-Weltnetzes gestartet wurde. Er hatte etwa 30 m Durchmesser und eine Bahnhöhe von rund 4000 km. Seine dünne Hülle aus Mylar wurde im Weltraum durch chemische Reaktionen aufgeblasen und hielt ihre Gestalt tro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PAGEOS
Keine exakte Übereinkunft gefunden.