
Als Kalibersprung wird in der Medizin insbesondere eine plötzliche Verengung von Gefäßen bezeichnet. Der Begriff findet im Rahmen der Gefäßdiagnostik häufig Anwendung in der Kardiologie und Pneumologie und wird darüber hinaus in Bezug auf sonstige Hohlorgane unter anderem auch in der Urologie (z. B. Kalibersprung der Harnröhre), der Orthop...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalibersprung

Kalibersprung, im Röntgenthorax erkennbare, abrupte Verengung der Pulmonalgefäße in der Peripherie bei pulmonal-arterieller Hypertonie (z.B. bei Lungenembolie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.