
Eine Overlay-Karte ist in der Lage, das Computerbild mit einem Videobild zu überlagern, d.h. in einem bestimmten Bildschirmbereich ein Fenster einzublenden, in dem eine Videosequenz ablaufen kann. Dazu wird die Overlay-Karte mit der Grafikkarte verbunden. Das geschieht entweder PC-intern mit einem Flachbandkabel, extern mit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Auch: Overlay-Board. Steckkarte, die durch ihren Eingang Videosignale aufnimmt, also analoge Bilder, die von einem Videorecorder, einer Videokamera oder einem Tuner stammen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Overlay-Karte ist in der Lage, das Computerbild mit einem Videobild zu überlagern, d.h. in einem bestimmten Bildschirmbereich ein Fenster einzublenden, in dem eine Videosequenz ablaufen kann. Dazu wird die Overlay-Karte mit der Grafikkarte verbunden. Das geschieht entweder PC-intern mit einem Flachbandkabel, extern mit einem Verbindungskabel ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Steckkarte zur Überlagerung eines Computerbildes mit Videosignalen. Sie dient der Wiedergabe von Video- und Fernsehbildern auf einem Computerbildschirm. Dabei wird der Vorgang als Video-Overlay bezeichnet. Das Videobild wird dabei in einem eigenem Fenster angzeigt, simultan kann in einem anderen Fenster mit einem Anwendungsprogramm gearbeitet werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Overlay-Karte, eine Steckkarte, mit der Videosignale auf einem Computermonitor wiedergegeben werden können. Da die Videosignale zusätzlich zu den normalen Bildsignalen an den Monitor geschickt werden, spricht man von einer ûberlagerung (englisch overlay). Die Videosignale werden gewöhnlich in einem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.