(Einzahl: Ovar) (= Eierstöcke = weibliche Keimdrüsen) Die Ovarien (= Eierstöcke) sind rundliche Gebilde, in denen sich die Eizellen bilden. Normalerweise besitzt eine Frau zwei Ovarien, in denen abwechselnd jeweils eine Eizelle zur Befruchtung heranreift. Die Befruchtung selbst findet jedoch in der Regel im Eileiter statt. In der Gebärmutter ni... Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/
Ovarien ist der Fachbegriff für Eierstöcke. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', Pädagogischer Verlag Schwann
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169