[Bauwesen] - Tragwerk ist im Bauwesen eine Bezeichnung für das statische Gesamtsystem der Tragglieder, die maßgeblich für die Standsicherheit eines Bauwerks sind. Das Tragwerk eines Gebäudes besteht in der Regel aus Decken, Balken, Stützen, Wänden und der Gründung. Die Baustatik kennt zwei große Gruppen von Tragwerk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragwerk_(Bauwesen)
[Flugzeug] - Bei dem Tragwerk eines Flugzeuges handelt es sich um sämtliche Auftrieb liefernde Komponenten. Das Tragwerk besteht in der Regel aus einer Tragfläche. Es können auch mehrere Tragflächen übereinander (wie bei einem Doppeldecker) oder auch hintereinander angeordnet werden (wie bei einer Himmelslaus). Bei ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragwerk_(Flugzeug)

Tragende Konstruktion eines Gebäudes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Tragwerk, Bautechnik: der Teil einer Baukonstruktion, der die angreifenden Lasten aufnimmt und ableitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tragwerk, Luftfahrt: Flugzeug (Baugruppen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Bauwesen) Die Gesamtheit aller Last (ab)tragenden Elemente eines Gebäudes bzw. Bauwerks. Zu den Tragwerkskomponenten zählen Balken / Träger, Decken, Stützen, Wände und die Gründung.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

eine Flugzeugbaugruppe (Teil des Flugwerks), zu der alle zur Auftriebserzeugung benötigten Bauteile gehören. Hauptbauteil ist die Tragfläche (Tragflügel), an der infolge ihrer besonderen Formgebung bei der Bewegung durch die umgebende Luft eine Querkraft wirksam wird, die als aerodynamische Auftriebskraft zur Kompensation des Flugzeuggewichts.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tragwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.