
Ein Outlet ist im deutschen Sprachraum eine Verkaufsstelle, in der Waren aus nicht mehr aktuellen Kollektionen, B-Ware, also Ware mit leichten Fehlern oder Mängeln, Rückläufer des Handels oder Ware aus Überproduktionen angeboten werden. Im Gegensatz zum Fabrikverkauf wird ein Outlet nicht zwingend vom Hersteller der Waren betrieben. Die korrek...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Outlet

Sammelbegriff für Einzelhandelsgeschäft
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_o.htm

Outlet 'aÊŠ tlÉ™t; engl. outlet »Auslass, Durchlass, Ventil«'> das, -s, -s, Ursprung, Auslass von Blutgefäßen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Outlet wird synonym zu Fabrikverkauf oder Werksverkauf verwendet. Der Hersteller verkauft seine hergestellten Ware' in einem Outlet-Store (Outlet-Verkaufsladen) direkt an den Kunden. Somit kann man Outlet auch als outgesourceten Fabrikverkauf bezeichnen. Outsourcing deswegen, weil Fabrikverkauf direkt aus dem Herstellerwerk geschieht. Beim Outlet ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Outlet wird synonym zu Fabrikverkauf oder Werksverkauf verwendet. Der Hersteller verkauft seine hergestellten Ware' in einem Outlet-Store (Outlet-Verkaufsladen) direkt an den Kunden. Somit kann man Outlet auch als outgesourceten Fabrikverkauf bezeichnen. Outsourcing deswegen, weil Fabrikverkauf direkt aus dem Herstellerwerk geschieht. Beim Outlet ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Verkaufsniederlassung, z.B. Baumarkt
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Outlet einen Ort, wo Käufer bestimmte Produkte erwerben können. Es sind dies Einzelhandelsgeschäfte für Endverbraucher bzw. Absatzempfänger.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/o/outlet.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.