Tritium Ergebnisse

Suchen

Tritium

Tritium Logo #42000 Tritium (von {ELSalt|τρίτος} trítos ‚der Dritte‘) ist ein natürliches Isotop des Wasserstoffs. Sein Atomkern wird auch Triton genannt, er besteht aus einem Proton und zwei Neutronen (3H). Tritium wird aufgrund seiner Masse auch als „Überschwerer“ oder „Superschwerer" Wasserstoff bezeichnet. Die beiden anderen Isotope des Wasser....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tritium

Tritium

Tritium Logo #40122(H-3,T), radioaktives Isotop des Wasserstoffs, auch überschwerer Wasserstoff genannt, welches aus einem Proton und zwei Neutronen besteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Tritium

Tritium Logo #42134Tritium (chemisches Symbol: T oder <sup>3</sup>H) - überschwerer Wasserstoff Ordnungszahl1 relative Nuklidmasse3,016 049 268 relative Häufigkeit im Wasserstoffisotopengemisch< 10<sup>† †`12</sup> % Halbwertszeit12,33 Jahre Dichte flüssig0,260 g/cm<sup>3</sup> Di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tritium

Tritium Logo #42134Tritium das, überschwerer Wasserstoff, chemisches Symbol T oder <sup>3</sup>H, schwerstes radioaktives Isotop des Wasserstoffs mit der Massenzahl 3 (Triton); Ordnungszahl 1, relative Atommasse 3,01605, Dichte (flüssig) 0,260 g/cm<sup>3</sup>, Schmelzpunkt † †`252,5 °C, Siedepun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tritium

Tritium Logo #42249Tritium En: tritium T, überschwerer Wasserstoff, 3H (Rutherford u. M. 1934), schwerstes (Atomgew. 3,01686) u. einziges radioakt. H-Isotop (< 10†“16%), dessen Kern aus 1 Proton + 2 Neutronen besteht; schwacher ↓-Strahler (max. 0,018 MeV; Halbwertszeit 12,26 Jahre). Anw. v.a. zur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tritium

Tritium Logo #42770Isotop des Wasserstoffs, dessen Atomkern aus einem Proton und zwei Neutronen besteht. Tritium ist radioaktiv mit einer Halbwertszeit von 12,3 Tagen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

Tritium

Tritium Logo #42055Radioaktives Isotop des Wasserstoffs mit zwei Neutronen und einem Proton im Kern. Tritium wird z. B. zur Herstellung von Leuchtfarben, als Indikator in Tracer-Versuchen und als Brennstoff in kontrollierten Fusionsversuchen verwendet. Tritium ist ein Betastrahler (Emax: 18 keV)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Tritium

Tritium Logo #42400Tritium (T) oder „überschwerer Wasserstoff“ ist ein Isotop des Wasserstoffs. Sein Atomkern besteht aus einem Proton und zwei Neutronen.Tritium ist die schwerste und die einzige radioaktive Variante des Wasserstoffs; es besitzt eine Halbwertszeit von 12,3 Jahren. Seine radioaktive Strahlung – Beta-Strahlung, das heißt Elektronen – ist zu e...
Gefunden auf https://www.ipp.mpg.de//84503/tritium

Tritium

Tritium Logo #42871- Wasserstoff-Isotope Wasserstoff-Isotope Drei Wasserstoff-Isotope: Wasserstoff, Deuterium, Tritium - Zeichen T oder 3H, künstlich gewonnenes radioaktives Isotop des Wasserstoffs, das u. a. beim Beschuss des Lithium-Isotops 6Li mit Neutronen entsteht; Isotopengewicht 3, H...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tritium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.