Ostwaldverfahren Bedeutung

Suchen

Ostwaldverfahren

Ostwaldverfahren Logo #42000 Das Ostwaldverfahren dient der großtechnischen Herstellung von Salpetersäure durch Oxidation von Ammoniak, welcher vorzugsweise durch das Haber-Bosch-Verfahren gewonnen wird. Es geht auf den deutschen Chemiker Wilhelm Ostwald zurück (Patent, 1902). Die grundlegende chemische Reaktion von Ammoniak mit Luft am Platinkontakt wurde jedoch bereits 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ostwaldverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.