
Osterhofen ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. == Geografie == == Geschichte == Im heutigen Ortsteil Schmiedorf wurde während der Bandkeramik-Zeit zu Beginn des 5. Jahrtausends v. Chr. eine Kreisgrabenanlage errichtet. Die exakt kreisförmige Anlage wurde 1984 durch Magnetoprospektion entdeckt. Neben dem hier gelegenen Klost...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osterhofen
[Begriffsklärung] - Osterhofen ist der Ortsname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osterhofen_(Begriffsklärung)

Osterhofen , Stadt im bayr. Regierungsbezirk Niederbayern, Bezirksamt Vilshofen, an der Donau und der Linie Passau-Nürnberg-Würzburg der Bayrischen Staatsbahn, 318 m ü. M., hat ein Amtsgericht und (1885) 1576 kath. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Niederbayern, Ldkrs. Deggendorf, in der Donauniederung, 316 m ü. M., 11 900 ; Barockkirche des ehem. Prämonstratenser-Klosters (1727 – 1740 von J. M. Fischer erbaut, prunkvolle Ausstattung von den Brüdern Asam ); Stahlverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/osterhofen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.