
Die Rendite einer Beteiligung wird stets in Verbindung mit einem persönlichen Steuersatz genannt. Viele Anlageberater verschweigen, daß dieser nicht dem Grenzsteuersatz entspricht. Vielmehr beschreibt der Fonds-Steuersatz den Anteil an der Verlustzuweisung, den Anleger vom Fiskus sofort zurückbekommen. Beispiel: 40 Prozent Steuersatz hat der Anl...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/steuersa.htm
[Fahrrad] - Das Lenkkopflager ist bei Zweirädern das Lager, in welchem sich die Vorderradführung (Gabel) dreht. Beim Fahrrad wird es Steuersatz genannt. == Aufbau == Das Lagergehäuse des Lenkkopflagers bildet der Lenkkopf, beim Fahrrad auch Steuerrohr genannt. Zwei Wälzlager führen darin den Gabelschaft. Die Außenring...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steuersatz_(Fahrrad)

Prozentsatz zur Berechnung des Steuerbetrags.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Steuersatz, früher Steuerfuß, Größe, mit deren Hilfe aus der jeweiligen Steuerbemessungsgrundlage die Höhe der Steuerschuld errechnet wird. Der Steuersatz kann (bei Mengensteuern) ein Geldbetrag pro Einheit der Steuerbemessungsgrundlage oder (bei Wertsteuern) ein Prozent- beziehungsweise Promill...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lager zwischen Gabel und Vorbau des Fahrrads. Ermöglicht die Bewegung (Drehung) des Lenkers.
Gefunden auf
https://www.fahrradlinks.de/Lexikon/.html

Ein Steuersatz ist der Prozentsatz, mit dem Gewinne bzw. das Einkommen besteuert werden.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/steuersatz.php
(Börse & Finanzen) Ein Steuersatz ist ein Prozentsatz eines steuerpflichtigen Betrages, der als Steuer zu entrichten ist...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4627/steuersatz/

der auf je eine Besteuerungseinheit entfallende Steuerbetrag oder der Prozentsatz, der auf die Steuerbemessungsgrundlage zur Berechnung des Steuerbetrags anzuwenden ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steuersatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.