
Alpnach ([ˈɑlpnɑχ]) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Halbkanton Obwalden. Sie gliedert sich in drei Hauptsiedlungsgebiete: Alpnach Dorf, Alpnachstad und Schoried. == Geographie == Das Dorf liegt auf {Höhe|464|CH|link=true} Tiefster Punkt ist der Alpnachersee ({Höhe|434|CH}), höchster Punkt ist das Tomlishorn auf {Höhe|2128|CH} Von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alpnach

Ạlpnach, Gemeinde im schweizerischen Kanton Obwalden, nahe dem Südende des Alpnacher Sees (Teil des Vierwaldstätter Sees), 463 m über dem Meeresspiegel, 5 100 Einwohner; Kalksteinbruch, Holzverarbeitung; Ausgangspunkt (in Alpnachstad) der Zahnradbahn auf den Pilatus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alpnach , Ort im schweizer. Kanton Unterwalden, mit (1880) 1679 Einw., liegt in der Nähe der Alpnacher Bucht, eines Golfs des Vierwaldstätter Sees. In dem nahen Alpnach-Gstad landen die Dampfschiffe, welche dem großen Touristenzug zwischen Luzern und dem Berner Oberland dienen (s. Brünig). Wo die Dampfer in den verborgenen Seearm eintreten, bei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.