
Engl.: respiratory depression, hypoventilation . (1. Definition) Als Atemdepression bezeichnet man eine Abflachung bzw. Herabsetzung der Atmung, im engeren Sinn durch eine Beeinträchtigung der Atemsteuerung durch das ZNS oder PNS. Eine verminderte Lungenbelüf...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Atemdepression

Atemdepression, [Atemlähmung].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atem/depression En: respiratory depression die zentralnervös (evtl. reflektorisch) bedingte Abflachung der Atemzüge (bis hin zum Atemstillstand) als Ausdruck mangelnder Leistung des Atemzentrums, z.B. bei Barbiturat- u. Opioidvergiftung, bzw. Fentanylüberhang nach
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unter diesem Begriff werden die Symptome einer eingeschränkten Atmung zusammen gefasst. Dazu gehören: Abflachung der Atemzüge und/oder Verringerung der Atemfrequenz bis hin zum Atemstillstand.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Die Atmungstätigkeit wird durch das sog. Atemzentrum im Gehirn gesteuert. Dieses wiederum reagiert auf Veränderungen des Gehaltes an Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut. Die Ansprechbarkeit des Atemzentrums kann vermindert werden v. a. durch Verletzungen oder Erkrankungen des Gehirns und durch manch...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.