
Organisationskultur (engl. organizational culture, corporate culture), in den spezifischen Fällen von Unternehmen oder Verwaltungen auch als Unternehmenskultur oder eben Verwaltungskultur bezeichnet, ist ein Begriff der Organisationstheorie und beschreibt die Entstehung, Entwicklung und den Einfluss kultureller Aspekte innerhalb von Organisatione...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Organisationskultur

Organisationskultur, Unternehmenskultur, die von den Mitgliedern einer Organisation hinsichtlich deren Zweck gemeinsam getragenen Grundüberzeugungen, Werte und Einstellungen, die sich nach außen oft sichtbar manifestieren (z. B. in Slogans, Kleiderordnungen) und deren spezifische Ausprägung häufig a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die klassische betriebswirtschaftliche Perspektive geht davon aus, dass Organisationskultur eine steuerbare Unternehmensvariable ist, die vom Management als Instrument zur Effizienzsteigerung genutzt werden kann ('die Organisation hat eine Kultur'). Der interpretative Ansatz ('die Organisation ist eine Kultur') betrachtet Organi...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/o-begriffe.html#othering

Nach einer Formulierung von E. H. Schein “das Muster der Grundannahmen, die eine bestimmte Gruppe erfunden, entdeckt oder entwickelt hat, indem sie gelernt hat, ihre Probleme externer Anpassung und interner Integration zu bewältigen und die sich soweit bewährt haben, dass sie als gültig betrachtet werden und deshalb neuen Mitglieder n a....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/organisationskultur/organisationsk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.