
Vor mehr als 175 Mio. Jahren, während der Jurazeit, lagerte sich am Grund eines flachen Meeres feiner Schlamm aus Tonpartikeln ab. Dadurch entstand der Opalinuston, der seinen Namen von häufigen Fossilienfunden des Ammoniten Leioceras opalinum bekam. Das tonige Sedimentgestein ist über grosse Teile der Nordschweiz gleichförmig a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42648
Keine exakte Übereinkunft gefunden.