
Banz bezeichnet: Banz ist der Name folgender Personen: BAnz ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Banz

Banz, schlossähnliche ehemalige Benediktinerabtei über dem rechten Mainufer im Kreis Lichtenfels in Bayern. 1695 begann Johann Leonhard Dientzenhofer mit dem Bau des Klosters, dessen Wirtschaftshof mit prachtvollem Torflügelbau um 1750 nach Plänen von Balthasar Neumann gestaltet wurde. Die doppeltürmige Klosterkirche wurde von 1710 bis 1719 vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bạnz, ehemalige Benediktinerabtei (1071 gegründet, 1803 säkularisiert) in Oberfranken, auf einer Anhöhe über dem rechten Mainufer, gegenüber von Vierzehnheiligen, bei Bad Staffelstein; Abtbau und die beiden Flügel des Konventbaus von J. L. Dientzenhofer (1698 ff.), Barockkirche (1709 bis 171...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Banz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen in Oberfranken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: German federal bulletin Abkürzung für: Bundesanzeiger
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Banz , ehemalige berühmte Benediktinerabtei, jetzt Schloß des Herzogs Maximilian in Bayern, im bayrischen Regierungsbezirk Oberfranken, aus einem 440 m hohen, schön bewaldeten Bergrücken, am rechten Mainufer unterhalb Lichtenfels gelegen, mit schöner, doppeltgetürmter Kirche. Das Schloß selbst enthält eine Reihe prächtiger Zimmer (darunter...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.