
Bei Onkozytomen handelt es sich um eine Gruppe gutartiger epithelialer Tumoren, die histologisch den Aufbau aus feingranulierten, großen, eosinophilen mitochondrienreichen Tumorzellen, den sogenannten Onkozyten, gemeinsam haben. Onkozytome kommen in den Speicheldrüsen, der Niere, der Adenohypophyse und der Schilddrüse vor. Insbesondere in letzt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onkozytom

Meist gutartiges, aus Onkozyten aufgebautes Neoplasma (onkozytäres Adenom = Hürthle-Zell-Adenom).
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Onkozytom das, -s, -e, gutartiger Tumor aus Onkozyten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Onko/zytom En: oncocytoma überwiegend aus Onkozyten aufgebautes, meist gutartiges epitheliales Neoplasma; v.a. in Speichel- u. Schilddrüse, Niere (bei Anzeichen von dysplastischen Veränderungen oder klar- bzw. spindelzelligen Anteilen Einstufung als onkozytäres
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.