
Olivenöl (früher auch: Baumöl) ist aus dem Fruchtfleisch und aus dem Kern von Oliven gepresstes Pflanzenöl. == Eigenschaften == === Zusammensetzung=== Olivenöl besteht, wie alle Pflanzenöle, aus an Glycerin gebundenen Fettsäuren. Im Olivenöl findet man durchschnittlich 72 % Ölsäure, 7,9 % Linolsäure, 11 % Palmitinsäure, 2,2 % Stearins
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Olivenöl

Olivenöl: Echter Ölbaum (Olea europaea) in der Toskana Oliven
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Olivenöl ist ein Geschmacksverstärker, der gerade bei Salaten und Saucen immer häufiger genommen wird. So haben laut Umfragen rund 98 Prozent der Hausfrauen Olivenöl in ihrer Küche und benutzen dies zum Würzen. Ein Grund dafür, warum sich Olivenöl so hoher Beliebtheit erfreuen kann, ist, dass es für den menschlichen Körper gesund ist. Urs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Olivenöl: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Olivenöl. Olivenöl ist ein Speiseöl aus dem Fruchtfleisch der Olive. Es ist wegen seines edlen, ausgeprägten fruchtigen Geschmacks weltweit bekannt und beliebt. Olivenöl passt ausgezeichnet zu Gerichten der mediterranen Küche und ist ein begehrtes Sa
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Olivenöl. Das aus den Früchten (mhd. ölber, ölvruht) des im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient beheimateten Ölbaums (mhd. ölboum, olive; lat. oliva; Olea europaea) gewonnene Öl. Der Baum wächst sehr langsam, blüht mit etwa fünf bis sieben Jahren das erste Mal und brachte während seiner Hauptertra...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Öl aus Oliven unterschiedlichen Reifegrades. Natives Olivenöl extra, also ein Olivenöl der ersten Kategorie, ist ganz besonders reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Darüber hinaus sind auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren und sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Phenole in bezeichnend..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Oliven%C3%B6l

Olivenöl (Baumöl, Oleum olivarum), aus den Früchten des Ölbaums (Olea europaea) gewonnenes fettes Öl. Die reifen Früchte werden auf Mühlen zermalmt, gepreßt, die Preßkuchen mit etwas heißem Wasser abermals gepreßt, worauf man den Preßrückstand in heißem Wasser zerteilt, das Fruchtfleisch von den schweren Kernen absondert, eintrocknet ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aus den Früchten des Echten Ölbaums durch Auspressen gewonnenes fettes Öl von gelber bis grünlicher Farbe, das reich an einfach ungesättigten Fettsäuren (über 70%) ist und sich deshalb günstig auf den Cholesterinspiegel auswirkt. Die Richtlinien der EU unterscheiden folgende handelsübliche Güteklassen: 1. natives Olivenöl extra, b...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/olivenoel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.