
Gronau ist der Name folgender Orte: Gronau bezeichnet: Gronau ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau
[Bad Vilbel] - Gronau ist ein Stadtteil von Bad Vilbel im Wetteraukreis in Hessen. == Geografische Lage == Gronau liegt 2,5 km nordwestlich von Bad Vilbel in einer Höhe von 115 m über NN. == Geschichte == === Vorgeschichte === Bereits in der Jungsteinzeit siedelten hier Bandkeramiker, in der zweiten Hälfte des ersten Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Bad_Vilbel)
[Bensheim] - Gronau ist ein im Odenwald gelegener Stadtteil von Bensheim. == Lage == Gronau liegt etwa 5 km östlich von Bensheim im Meerbachtal. Die nach Gronau über Bensheim-Zell führende Straße endet in Gronau, so dass der Ort von Durchgangsverkehr verschont ist. Gronau hat einen der schönsten Talabschlüsse des Oden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Bensheim)
[Bergisch Gladbach] - Gronau ist der Wohnplatz 24 von Bergisch Gladbach und gehört zum Statistik-Bezirk 2 der Stadt. == Geschichte == Die Bezeichnung Gronau soll ihren Ursprung in dem Wort Groenauwe haben, was so viel heißt wie grüne Aue. Um 1845 soll es noch in der Rheinebene als freundliches Wiesental, durchflossen von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Bergisch_Gladbach)
[Bonn] - Gronau ist ein Ortsteil von Bonn am südlichen Rand des Stadtbezirks Bonn. Er gehört heute zum Bundesviertel und ist Standort einiger der markantesten und geschichtsträchtigsten Gebäude Bonns. Der Name Gronau bezeichnete ursprünglich den Norden der heutigen Rheinaue. == Lage == Gronau wird im Osten und Westen d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Bonn)
[Leine] - Die Kleinstadt Gronau (Leine) liegt im Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen und ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Gronau an der Leine. Gronau ist Mitglied der Region Leinebergland, eines nach dem Leader-Ansatz gegründeten freiwilligen Zusammenschlusses verschiedener Städte und Gemeinden im südlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Leine)
[Oberstenfeld] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Oberstenfeld)
[Pinnau] - Die Gronau (auch: Drebeck) ist ein Bach bei Quickborn. == Verlauf == Sie entspringt im westlichen Friedrichsgabe und fließt dann nach Nordwesten zwischen der eigentlichen Stadt Quickborn und dem Ortsteil Quickborn-Heide hindurch. Sie mündet im Norden von Quickborn auf Fluss-Km 23,7 in die Pinnau. Etwa anderthal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Pinnau)
[Sinn] - Die Gronau, auch Gronaubach genannt, ist ein knapp 10 km langer Bach, der im gemeindefreien Gebiet des Gutsbezirkes Spessart (Main-Kinzig-Kreis, Hessen) zwischen den Ortschaften Bellings, Weiperz und Breunings entspringt. Ein Großteil des Baches ist kanalisiert. Die Quelle befindet sich im Naturschutzgebiet Ratzer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Sinn)
[Stetten] - Gronau ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde Stetten und Teilort der ehemaligen Gemeinde Erisried. == Geographie == Gronau liegt etwa drei Kilometer südlich der Hauptgemeinde Stetten und ist über die Kreisstraße MN4 an Erisried angebunden. Das Gebiet um Gronau wird überwiegend landwirtschaftlich ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Stetten)
[Westf.] - Die Stadt Gronau (Westf.) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und zweitgrößte des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. == Geographie == Gronau liegt in der Dinkel-Niederung. Die Dinkel fließt von Süd nach Nord...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gronau_(Westf.)

<i>(Westfalen)</i> Gronau (Westfalen), Stadt im Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen, an der Dinkel, an der niederländischen Grenze, 45 800 Einwohner; Sitz der Geschäftsstelle des grenzüberschreitenden Kommunalverbandes EUREGIO, Drilandmuseum; Rock- und Pop-Museum; Maschinen-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gronau, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Gronau (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Ostpreußen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gronau , 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Hildesheim, auf einer Insel der Leine, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein ehemaliges Dominikanerkloster (1680 gegründet, 1810 aufgehoben), Zucker- und Papierfabrikation, Ziegeleien und (1885) 2563 meist evang. Einwohner. - 2) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Münster, Kreis Ahaus, a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) - Gronau: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Borken), 46 400 Einwohner; Textil-, Kunststoff- und Nahrungsmittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gronau-stadt
(Stadt (Niedersachsen) Stadt in Niedersachsen, Ldkrs. Hildesheim, 5600 ; Papier- u. pharmazeut. Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gronau-stadt-niedersachsen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.