
Ohrhörer.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ohrwurm.htm

Ohrwurm ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein eingängiges und merkfähiges Musikstück, das dem Hörer für einen längeren Zeitraum in Erinnerung bleibt und einen hohen akustischen Wiedererkennungs- und Reproduktionswert besitzt. == Voraussetzungen der Musikstücke == Nicht nur Popmusik, sondern stilübergreifend auch Teile aus Opern- ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohrwurm
[Begriffsklärung] - Ohrwurm bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohrwurm_(Begriffsklärung)
[Hörspielpreis] - Der Ohrwurm ist ein deutscher Hörspielpreis, der von einer Jury aus Hörspielproduzenten, -autoren und -kennern im Rahmen des Leipziger Hörspielsommers an Nachwuchsautoren vergeben wird. Der Preis wurde erstmals auf dem Leipziger Hörspielsommer vom 13. bis 21. Juli 2003 vergeben. Seit 2004 heißt der P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohrwurm_(Hörspielpreis)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ohrwurm, des -es, plur. die -würmer. 1) Eine Art Käfer, dessen Schwanz mit einer Zange versehen ist, welcher sich auf faulen Standen, Pflanzen und in der Erde aufhält, und welchen man fälschlich in dem Bedachte hat, daß er den Schlafenden gern in die Ohren krieche; Forficula Auricula...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_442

[der ~] Hörte man irrsinnige Sachen, so glaubte man vom Ohrwurm befallen zu sein. Da half meistens nur Mandelöl, das diesen kleinen Dämon vertreiben konnte. Allerdings nahmen viele Menschen auch an, dass wenn man den Ohrwurm verlieren, man auch sein Gehör verlieren würde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

[der ~] Nicht aus der Musik kommt er... Hörte man irrsinnige Sachen, so glaubte man vom Ohrwurm befallen zu sein. Da half meistens nur Mandelöl, das diesen kleinen Dämon vertreiben konnte. Allerdings nahmen viele Menschen auch an, dass wenn man den Ohrwurm verlieren, man auch sein Gehör verlieren würde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Ohrwurm , bei Hunden als äußerer O. eine Entzündung der Ohrmuscheln (Ohrlappen), hauptsächlich langohriger Hunde (Jagdhunde, Pudel), infolge von Quetschungen und Verletzungen, z. B. bei dem als Strafe beliebten Ohrenschütteln. Der innere O. ist eine Entzündung des äußern Gehörganges, durch Erkältung, Eindringen fremder Körper, Hautaussch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.