
Obst ist ein Sammelbegriff der für den Menschen genießbaren Früchte und Samen von meistens mehrjährigen Bäumen und Sträuchern, die zum größten Teil roh gegessen werden können. In Deutschland liegt der tägliche Verzehr von Obst und Obsterzeugnissen (ohne Obstsäfte) laut einer Studie von 2008 bei Männern bei 230 g und bei Frauen bei 278 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Obst
[Begriffsklärung] - Obst bezeichnet: Obst ist der Familienname folgender Personen: OBST als Abkürzung steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Obst_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Obst, des -es, plur. inus. ein Collectivum. 1) Eine jede eßbare Frucht des Gewächsreiches, deren Samen mit einer fleischigen Bedeckung umgeben ist; in welcher weitesten Bedeutung alle Früchte dieser Art der Stauden und Pflanzen, z. B. die Stachelbeeren, Himbeeren, Weintrauben, Melonen,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_209

Obst ist Sammelbegriff für essbare Früchte (und Samen) mehrjähriger Pflanzen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Oberst Offiziersdienstgrad Weiterführende Information: Dienstgrade im Bundesheer
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=18

Die wichtigsten O.-Arten werden wie Gemüse zur Vermarktung nach Handelsklassen eingeteilt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Früchte und Gemüse sind für eine ausgewogene Ernährung wichtig und sollten den grössten Platz auf dem Speisezettel einnehmen. Sie liefern grosse Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsfasern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Obst, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch obez̧ »Baumfrucht, Obst« für den Obsthändler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff Frucht wird in der Umgangssprache meist im Zusammenhang mit dem Begriff Obst verwendet. In der Umgangssprache und aus küchentechnischer Sicht sowie in der biologischen Fachsprache wird der Begriff 'Frucht' vor unterschiedlichem Hintergrund verwendet. Früchte, Obst: umgangssp....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Früchte von mehrjährigen Bäumen oder Sträuchern, die roh gegessen werden können. Einteilung in Beeren-, Kern-, Stein-, Schalenobst und Südfrüchte sowie nach Herkunft in Kulturobst und Wildfrüchte. Obst ist fett- und eiweißarm, aber reich an Mineralstoffen, Vitaminen, Fruchtsäuren und Ballaststoffen. Die Menge dieser Inhaltsstoffe hängt.....
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Obst

Obst , fleischige und saftige Früchte, die als Nahrungsmittel oder Würze, zur Bereitung von Wein, bisweilen auch zu andern Zwecken dienen. Die Bedeutung des Obstes nimmt im allgemeinen in dem Grad zu, in welchem man sich dem Äquator nähert, und in den tropischen und subtropischen Klimaten ist das O. vielfach allgemeines Nahrungsmittel (Datteln,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Ernährung) Sammelbegriff für das essbare Fruchtfleisch oder die Samen kultivierter oder wild wachsender Bäume und Sträucher. Man unterscheidet: Kernobst (Apfel, Birne, Quitte und Zitrusfrüchte), Steinobst (Kirsche, Pflaume, Pfirsich, Aprikose, Dattel, Olive), Beerenobst (Erd-, Him-, Brom-, Heidel-, Preisel-, Johannisbeer...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/obst-ernaehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.