
Allgemeine Bezeichnung für einen Obstbrand aus Kernobst, insbesondere aus Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Mirabellen und Zwetschgen. Weiterhin gehört das Kirschwasser und der sogenannte Obstler als Mischgetränk aus verschiedenen Fruchtarten dazu. Obstbrände aus Ungarn werden als ...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/obstbrand.shtml

Weiße Obstbranntweine haben im deutschen Spirituosen-Sortiment immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie kommen aus den obstreichen Gebieten Süddeutschlands, vornehmlich aus dem Schwarzwald. Schwarzwälder Kirschwasser ist zum Beispiel ein in der ganzen Welt bekannter Begriff. Man umterscheidet bei den Obstbranntweinen zwischen Wäs...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Weiße Obstbranntweine haben im deutschen Spirituosen-Sortiment immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie kommen aus den obstreichen Gebieten Süddeutschlands, vornehmlich aus dem Schwarzwald. Schwarzwälder Kirschwasser ist zum Beispiel ein in der ganzen Welt bekannter Begriff. Man umterscheidet bei den Obstbranntweinen zwischen Wäs...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/O0.shtml

Branntwein, der ausschließlich aus frischen, voll vergorenen Früchten einer Obstart (Steinobst, Beeren, Kernobst, nicht aber Südfrüchte), aus deren Fleisch bzw. Saft, aber auch aus Wein, Weinhefe, Most, Wurzeln (z. B. Enzian) ohne Zusatz von zuckerhaltigen Stoffen gewonnen wird; Obstgeist ist Obstbranntwein aus unvergorenen Früchten; Obs...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/obstbranntwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.