
Unter Skalpieren versteht man das Entfernen des Skalps (Kopfschwarte), üblicherweise zusammen mit dem Kopfhaar, als Kriegstrophäe. Es wird normalerweise mit den Grenzkonflikten in Nordamerika assoziiert, bei denen es von den Indianern und den europäischstämmigen Grenzlandsiedlern praktiziert wurde. Skalpieren passiert auch bei Unfällen, wenn ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skalpieren

Skalpieren (engl., v. Lat.), bei den nordamerikan. Indianern die Sitte, die Kopfhäute der toten oder verwundeten Feinde mittels eines Zirkelschnitts vom Kopf zu trennen und dann abzuziehen. Dergleichen Kopfhäute (Skalpe) gelten als Siegeszeichen; vgl. Kopfjagden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.