
Die Oberflächenregel befasst sich mit dem Stoffwechsel von Tieren und wurde 1893 von Max Rubner aufgestellt. Sie besagt, dass die spezifische Stoffwechselrate (Stoffverbrauch pro kg Körpergewicht) mit abnehmender Körpergröße der Tiere zunimmt. Demnach brauchen große Tiere weniger Energie pro Kilogramm Körpergewicht als kleinere. Wird der En...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberflächenregel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.