Enantiodromie Ergebnisse

Suchen

Enantiodromie

Enantiodromie Logo #42000 Enantiodromie (griechisch ἐναντιοδρομία „Gegenlauf“) ist die von Heraklit aus Ephesos (etwa 535–475 v. Chr.) entwickelte Vorstellung vom stetigen Gegeneinanderwirken der Kräfte, die allem Lebendigen als Grundgesetz des Seins und des kosmischen Rhythmus` innewohnt. Heraklit formulierte: Panta rhei = „Alles fließt, wandelt u....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Enantiodromie

Enantiodromie

Enantiodromie Logo #42295Enantiodromie und Enantiotropie (griech., "Gegenlauf" und "Gegenwendung"), in Heraklits System das stetige Gegeneinanderwirken der Dinge.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.