
Eine Objektorientierte Datenbank ist eine Datenbank, die statt streng strukturierter Datensätze Objekte speichert. Diese neuere Art der Datenbank erlaubt ein flexibleres Speichermodell der Daten und eine gewisse Änderungsfreundlichkeit dieses Modells. Siehe auch:Objekt, Schema-Evolution
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

engl.: Object-oriented database dt.: Objektorientierte Datenbank Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: Bezeichnung für Datenbanken, in denen, im Gegensatz zu relationalen Datenbanken, Objekte gespeichert werden. Derartige Datenbanken gelten als flexibel und geeign...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2031778024
Keine exakte Übereinkunft gefunden.