ODA Ergebnisse

Suchen

ODA

ODA Logo #42000 == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/ODA

Oda

Oda Logo #42000 Oda ist Oda ist der Vorname von Oda ist der Familienname von Die Abkürzung ODA bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oda

Oda

Oda Logo #42000[Billunger] - Oda von Sachsen, auch Ode, († 15. März nach 973) war die erste Ehefrau des sächsischen Markgrafen Hermann Billung. Als Stammmutter der herzoglichen Linie der Billunger gehört sie zu den Ahnen fast aller europäischen Königs- und Fürstenhäuser. == Historischer Nachweis == Es gibt keine Urkunde, die Oda ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oda_(Billunger)

Oda

Oda Logo #42000[Familie] - Die Oda (jap. 織田氏, Oda-shi) war eine japanische Daimyō-Familie, die von Taira no Sukemori aus der Familie Taira abstammt. Oda Chikazane war der erste, der den Namen Oda annahm. Ursprünglich dienten die Oda der Familie Shiba und zog mit dieser von der Provinz Echizen in die Provinz Owari. == Mitglieder de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oda_(Familie)

Oda

Oda Logo #42000[Ostfrankenreich] - Oda, auch Ota, Uta, (* um 873/874 vermutlich in Velden; † nach 30. November 903), vermutlich aus dem Adelsgeschlecht der Konradiner, war als Gemahlin Arnulfs von Kärnten Herzogin von Kärnten, ostfränkische Königin und römisch-deutsche Kaiserin. == Leben == Um 888 heiratete sie den Kärntner Herzog...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oda_(Ostfrankenreich)

Oda

Oda Logo #42000[Vorname] - Der weibliche Vorname Oda stammt aus dem Althochdeutschen („ot“: „Besitz“) und bedeutet „Besitzerin“, „Erbin“, „die Erb-Besitz hat“, „die Erb-Besitz schützt“. Die Verkleinerungsform ist Odette, Varianten sind Odina, Odine, Odila, Odilberta, Odilgard, Odalinde. Die gegenwärtig gebräuchl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oda_(Vorname)

Ōda

Ōda Logo #42000 Ōda (jap. 大田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan. == Geschichte == Die Stadt Ōda wurde am 1. Januar 1954 gegründet == Sehenswürdkeiten == == Verkehr == == Städtepartnerschaften == == Angrenzende Städte und Gemeinden == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ōda

ODA

ODA Logo #40004Abkürzung für Open Document Architecture. Von der ISO definierter Standard für Dokumente, der einen gleichartigen Aufbau sowie Datenaustausch zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen gewährleisten soll.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

ODA

ODA Logo #40006ODA Abkürzung für Office Document Architecture. siehe: Office Document Architecture
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Oda

Oda Logo #42134Oda, alter deutscher weiblicher Vorname, verselbstständigte Kurzform von Zusammensetzungen mit »Ot-« (althochdeutsch ŠÂt »Besitz, Reichtum«) als erstem Bestandteil (zum Beispiel Othild). Bekannter als die ursprünglich altsächsische Namensform Oda ist die hochdeutsche Form...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ODA

ODA Logo #42249ODA Syn.: Abk. für On-Demand-Analgesie PCA (patient-controled analgesia).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ODA

ODA Logo #42039Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: 1. Abk. für Object Definition Alliance. Bezeichnung einer im Juli 1995 von Oracle und Apple, Compaq sowie Xerox gegründeten Vereinigung mit dem Ziel der Definition allgemeingültiger Standards für objektorientierte u...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1439100717

ODA

ODA Logo #42054Open Document Architecture ISO-Standard 8613. Dient der Beschreibung von Dokumenten. Er erlaubt den Austausch von Text-, Grafik- und Faksimiledokumenten zwischen verschiedenen Systemen.
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/oda.html

ODA

ODA Logo #40132Open Document Architecture
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Oda

Oda Logo #42032Vorname. Namenstag: 23.10., 27.11. Kurzform v. Zusammensetzung mit 'Od-' u. 'Ot-'
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen45.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.