
Haman ist eine der zentralen Figuren in der biblischen Erzählung im Buch Ester des Tanach und des Alten Testaments. Er ist der Sohn Hammedatas und gehört zu den Agagitern. Der Perserkönig Ahasveros (historisch: Xerxes) hat Haman zum höchsten Regierungsbeamten ernannt, vor dem die königliche Dienerschaft niederknien muss. Als der Jude Mordecha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haman

Nach der Bibel ehrgeiziger oberster Geistlicher (erster Minister) des persischen Königs Xerxes I. und Gegner der Juden. Aus persönlichem Hass gegen den Juden Mardochai erwirkt er vom König den Befehl zur Vernichtung aller Juden. Schließlich wird er selbst an den für Mardochai bestimmten Galgen gehängt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Haman, Wesir von Xerxes I., [Esther].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haman , Günstling des pers. Königs Ahasverus (Xerxes), (Esther 3, 1 ff.), suchte aus Erbitterung gegen Mardochai den König zur Vertilgung sämtlicher Juden zu bestimmen, fiel aber in königliche Ungnade und fand durch Esther und Mardochai selbst den Tod am Galgen. Zum Andenken daran wurde später Purim (s. Feste, S. 171), selten Hamansfest genan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.