
Hamantasch (Plural Hamantaschen; Jiddisch: המן־טאַש) ist ein süßes Gebäck der jüdischen Küche. Die dreieckigen Gebäckstücke werden aus Hefe- oder Strudelteig gebacken und mit Mohn oder Pflaumenmus gefüllt. Sie werden traditionell zum Purimfest gegessen. Zur Entstehung des Namens gibt es mehrere Theorien. Eine besagt, dass es sich u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamantasch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.