
(Normatmosphäre, Standardatmosphäre) Ein durch die empirische Festlegung bestimmter Kenngrößen (Temperatur, Druck, Zusammensetzung) in Abhängigkeit von der Höhe sowie von der geografischen Lage und der Zeit (z. B. Jahreszeit) definiertes Modell der Atmosphäre der Erde. Sie dient als Bezugsmedium z. B. für die Eichung von Höhenmessern. Die...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3464

Als Normalatmosphäre wird ein gleichmäßiger Zustand der Erdatmosphäre bezeichnet, der Abweichungen von diesem Regelzustand entstehen u.a. durch Sonneneinstrahlung und andere Wärmequellen, durch Luftbewegungen (Wind, Advektion) und durch Anwesenheit von Wasserdampf. Als physikalisch-chemische Bezugstemperatur gilt meist 0° oder 20°C, währen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalatmosphäre

Normal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.