
Mit dem Begriff nordafrikanische Küche bezeichnet man die Küche im Maghreb, das heißt in Marokko, Algerien und Tunesien. Typische Bestandteile der nordafrikanischen Küche sind Fische, Meeresfrüchte, Schaf- und Lammfleisch, Datteln, Mandeln, Oliven, vielfältige Gemüse, Trauben und Obst sowie die allgegenwärtigen Kichererbsen. Eine bekannte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordafrikanische_Küche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.