
Die Nivellierlatte ist ein in der Geodäsie verwendeter Maßstab. Sie beschreibt den lotrechten Abstand zwischen dem horizontalen Zielstrahl des Nivellierfernrohrs und dem Aufsetzpunkt der Latte, und gibt vor allem beim geometrischen Nivellement den vertikalen Maßstab vor. Darüber hinaus dient sie als Zielpunkt für ein exakt horizontiertes Mess...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nivellierlatte

engl.: Levelling rod Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Ein Hilfsmittel zur Durchführung eines Nivellements, bestehend aus einer senkrechten Latte, auf der Zentimeterabstände gerastert aufgebracht sind, die zur Ablesung des Lotabstandes eines Höh...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1346928300
Keine exakte Übereinkunft gefunden.