Steuerung Ergebnisse

Suchen

Steuerung

Steuerung Logo #42000[Dampfmaschine] - Die Dampfmaschinensteuerung, auch kurz Steuerung genannt, ist der Teil einer Kolbendampfmaschine, der das Einströmen des Dampfes in und das Ausströmen aus dem Zylinder regelt. Durch den Wechsel zwischen Ein- und Ausströmen kann der Dampf im Dampfzylinder Arbeit verrichten und den Kolben hin und her bewe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerung_(Dampfmaschine)

Steuerung

Steuerung Logo #42000[Taste] - Die Steuerung-Taste, kurz Strg-Taste, ist eine Taste zum Aufrufen von Zusatzfunktionen. Sie befindet sich auf der PC-Tastatur ganz links in der untersten Tastenreihe und meist ein zweites Mal rechts unten. Auf schweizerischen Tastaturen ist die Taste mit der englischen Bezeichnung Ctrl (für Control) beschriftet. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerung_(Taste)

Steuerung

Steuerung Logo #40176(f) oper Tech Vorgang, bei dem eine oder mehrere Größen als Eingangsgrößen andere Größen als Ausgangsgrößen auf Grund der dem System eigentümlichen Gesetzmäßigkeit beeinflussen. Kennzeichen für das Steuern ist der offene Wirkungsablauf über das einzelne Übertragungsglie...
Gefunden auf https://etymos.de/

Steuerung

Steuerung Logo #42048Den Ausdruck Steuerung verwende ich in zwei verschiedenen Beobachterperspektiven: Als deutender Beobachter verwende ich den Ausdruck Steuerung für eine artefaktisch-konstruktiv implizite, nicht entwickelte Form der Regelung. Ich muss genau jene Geräte steuern, die konstruktiv keine Regelung enthal...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/steuerung.htm

Steuerung

Steuerung Logo #42740(control) Die direkte, zielorientierte und systematische Beeinflussung von einem physikalischen Vorgang. S.a. Regelung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20700&page=1

Steuerung

Steuerung Logo #42514(control) Die direkte, zielorientierte und systematische Beeinflussung von einem physikalischen Vorgang. S.a. Regelung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20700&page=1

Steuerung

Steuerung Logo #40004Programm, das Komponenten eines Computersystems anspricht und steuert. Es kontrolliert und regelt den Datentransport über das Bussystem sowie Ein- und Ausgabeprozesse. Eine Steuerung gehört i.d.R. zum Betriebssystem.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Steuerung

Steuerung Logo #40099Subst. (control) Die Koordinierung eines Computers und seiner Verarbeitungsfähigkeiten, um bei der Ausführung von Tasks und anderen Aktivitäten die Ordnung aufrechtzuerhalten. Dabei werden Einrichtungen und Strategien eingesetzt, um den zeitlich korrekten und fehlerfreien Ablauf von Aktivitäten in der richtigen Reihenfolge relativ zu anderen Da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Steuerung

Steuerung Logo #42134Steuerung Fertigungstechnik, Informatik: Programmsteuerung, Numerikmaschinen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steuerung

Steuerung Logo #42134Steuerung Kybernetik, Technik: Prozess, bei dem Ausgangsgrößen zielgerichtet entsprechend vorgegebenen Eingangsgrößen beeinflusst werden; auch die dazu notwendige Kette von ûbertragungsgliedern. Im Unterschied zur Regelung (Regelungstechnik) ist der Wirkungsweg nicht in sich geschlossen, das heißt, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steuerung

Steuerung Logo #42249Steuerung En: regulation Fach: Kybernetik die †“ im Gegensatz zur Regelung †“ einsinnige, rückwirkungsfreie (keine negative Rückkopplung auslösende) Signalübertragung. †“ Physiologisch z.B. als St. des Sympathikus u. Parasym...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Steuerung

Steuerung Logo #42540Sie setzt die Eingaben des Benutzers in entsprechende Aktionen des Aufzugs um. Moderne Steuerungen basieren auf Mikroprozessoren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42540

Steuerung

Steuerung Logo #10593Schaltgerät zur Koordination der Aufzugsbewegungen und Erledigung definierter Funktionen. Früher in Relaistechnik, wird heute elektronisch ausgeführt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Steuerung

Steuerung Logo #42185Der Begriff der Steuerung beschreibt zielgerichtete Maßnahmen, die der Umsetzung des Geplanten dienen und das Verhalten der Mitarbeiter beeinflussen sollen. Die Steuerung erfolgt auf der Grundlage von Informationen, die z.B. durch das Controlling geliefert werden. Als Steuerungsinstrumente k&o...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Steuerung

Steuerung Logo #40086Steuerung bedeutet neben der Realisierung von Zielen und geplanten Aktivitäten die Genehmigung und laufende Überwachung der Aufgabenerfüllung, das regelmäßige Abgleichen von tatsächlicher mit geplanter Leistung sowie die Dokumentation dieser Aktivitäten, um eine zusätzliche Sicherheit für das geplante Funktionieren der Systeme zu geben.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Steuerung

Steuerung Logo #40022Planen, Überwachen und Steuern sind die Haupttätigkeiten des/der Projektmanager(in). Überwachung und Steuerung sind eine untrennbare Einheit, 'Controlling' integriert sie weitgehend zu einem einzigen Begriff. Dabei umfasst Controlling alle Aspekte der Überwachung. Steuerung kann jedoch deutlich über Controlling hi...
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Steuerung

Steuerung Logo #42295Steuerung , Vorrichtung, mittels deren der Zufluß einer gepreßten Flüssigkeit oder Luftart zu einer Kraftmaschine und der Abfluß derselben nach ihrer Wirksamkeit so geregelt wird, daß der Gang der Maschine zu stande kommt. Die einer solchen S. benötigten Kraftmaschinen, mit Ausnahme der nur ganz vereinzelt vorkommenden sogen. rotierenden Damp...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Steuerung

Steuerung Logo #42871in der Kybernetik die ständige zielorientierte Beeinflussung eines Prozesses. Diese Art der Führung bedarf mindestens einer Kennlinie, nämlich der Abhängigkeit der Ausgangsvariablen, der Steuergröße, von der Stellgröße oder einem Programm. Der Wirkungsweg einer Steuerung ist, im Gegensatz zur Regelung, offen (weil ohne Rückkopplung) und h....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/steuerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.