Nikopol Ergebnisse

Suchen

Nikopol

Nikopol Logo #42000[Bulgarien] - Nikopol [niˈkɔpoɫ] (im Mittelalter Nikopolis, in lateinischer Form Nicopolis) ist eine Stadt an der unteren Donau in Nordbulgarien. == Geschichte == Im Bereich des Hügels Kaleto wurden Überreste aus thrakischer Zeit entdeckt (um 1200 v. Chr.). Während der Zeit des Römischen Reiches gehörte die Siedlung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nikopol_(Bulgarien)

Nikopol

Nikopol Logo #42000[Ukraine] - == Geschichte == Eine kosakische Siedlung Nikitino erhielt 1782 die Stadtrechte und wurde in Nikopol umbenannt. Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt sich Nikopol zu einem wichtigen Industriezentrum. In Nikopol befindet sich das Grab des kosakischen Atamans Iwan Sirko. == Wirtschaft == Nikopol ist seit dem 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nikopol_(Ukraine)

Nikopol

Nikopol Logo #42134Nịkopol, Stadt im Gebiet Plewen, im Norden Bulgariens, an der Donau, 13 700 Einwohner; Hafen. Bei Nikopol besiegte Sultan Bajasid I. am 25. 9. 1396 ein Kreuzfahrerheer unter dem ungarischen König Sigismund (ab 1433 Kaiser).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nikopol

Nikopol Logo #42134Nịkopol, Stadt im Süden der Ukraine, im Gebiet Dnjepropetrowsk, am Kachowkaer Stausee des Dnjepr, 136 000 Einwohner; Abbau von Manganerzen; Hafen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nikopol

Nikopol Logo #42295Nikopol (spr. -polj), Flecken im russ. Gouvernement Jekaterinoslaw, am Dnjepr, hat 2 Kirchen, eine Schiffswerfte, lebhaften Speditionshandel und 9706 Einwohner.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nikopol

Nikopol Logo #42871Stadt im Süden der Ukraine, am Kachowkaer Stausee (Dnjepr), 136 000 Einwohner; Röhrenwalzwerk, Maschinenbau, Schiffswerft, in der Nähe Manganerzbergbau; Binnenhafen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nikopol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.