
Goldwespe: Chrysididae; Länge 1,5 bis 13 mm Goldwespen, Chrysididae, artenreiche Familie der Hautflügler, 1,5† †™13 mm lang, metallisch (rot, blau, grün) glänzend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Goldwespen (Chrysididae Latr.), Familie aus der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera), Insekten von geringerer oder mittlerer Größe, mit herrlichen Metallfarben, stumpfem oder gestrecktem, hinten abgerundetem, oben gewölbtem, am Bauch ausgehöhltem Hinterleib in welchen sie, wenn sie angegriffen werden, Kopf und Vorderrücken, sich zusammenkuge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Familie der Hautflügler mit rund 6000 Arten, die alle metallisch glänzen und die ihre Eier bei Bienen und Grabwespen ablegen (Brutparasiten). Die Larve verzehrt die Wirtslarve oder deren Futter und stellt sich dann auf Pflanzenkost um.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goldwespen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.