Rammler Ergebnisse

Suchen

Rammler

Rammler Logo #42000 Der Rammler ist das männliche Tier der Familie der Hasen und Kaninchen. Das weibliche Gegenstück ist die Zibbe oder Häsin. Sehr wahrscheinlich leitet sich das Wort Rammler vom Althochdeutschen Ram ab, was wiederum Widder oder Bock bedeutete (Ramme ist damit ebenfalls verwandt). Ein Zusammenhang mit rammeln im Sinne von drängeln, stoßen, z. B....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rammler

Rammler

Rammler Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rammler, des -s, plur. ut nom. sing das männliche Individuum derjenigen Thiere, von welchen das Zeitwort rammeln gebraucht wird. Besonders führet der männliche Hase den Nahmen des Rammlers, zum Unterschiede von der Häsinn oder dem Satz- oder Mutterhasen. In einigen Gegenden wird auch ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_185

Rammler

Rammler Logo #42134Rạmmler, Bezeichnung für das Männchen bei Hase und Kaninchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rammler

Rammler Logo #42134Rammler, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername für den Schäfer oder ûbername zu mittelhochdeutsch rammeler »Widder während der Brunstzeit«. 2) ûbername zu frühneuhochdeutsch ramlen »schäkern, tanzen, sich balgen«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rammler

Rammler Logo #42295Rammler , s. v. w. Rammklotz (s. Ramme); dann das Männchen von Hasen und Kaninchen (s. Rammeln); auch s. v. w. Schafbock.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rammler

Rammler Logo #42871das männliche Tier bei Kaninchen und Hasen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rammler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.