
Nifedipin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Calciumantagonisten vom Dihydropyridin-Typ, es senkt über eine Erweiterung der glatten Muskulatur der Gefäße den Blutdruck stark. Therapeutisch wird Nifedipin hauptsächlich eingesetzt zur Behandlung der arteriellen Hypertonie sowie des Raynaud-Syndroms. Kontraindiziert ist die Gabe von Nifedipin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nifedipin

Nifedip
in
En: nifedipine ein
Calciumantagonist;
Anw. als
Antihypertensivum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

verschreibungspflichtiges Arzneimittel:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Antihypertensivum, Kalzium-Kanal-Blocker, Dihydropyridin-Derivat; zur Behandlung von arterieller Hypertonie, koronarer Herzkrankheit und Angina pectoris. Gravierende Nebenwirkung sind Gingivahyperplasien (Zahnfleischwucherungen). Diese Begleiterscheinung tritt meist mehrere Monate nach Beginn der Medikamentenzufuhr auf, fängt zwischen den Zähnen ...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.