
ist eine gefürchtete Getreidekrankheit. Erreger ist ein Pilz, der besonders bei kühlfeuchter Witterung im Winterhalbjahr die Halme von Weizen, Roggen und Wintergerste befällt, so daß sie brechen. Indirekte Maßnahme: Aushungern durch geeignete Fruchtfolge, mindestens 2 Jahre lang Gesundungsfrüchte (Hackfrüchte) anbauen. Ist der Befall sichtba...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Gefürchtete Fußkrankheit des Getreides. Erreger ist ein Pilz, der besonders bei kühl-feuchter Witterung im Winterhalbjahr die Pflanzen befällt, so dass die Halme später in der Vegetationsphase brechen. Der Pilz hält sich mehrere Jahre auf Stoppelresten, so dass eine sorgfältige Stoppelbearbeitung und eine weitges...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.