
Als Hagebutten (auch Hägen, Hiefe, Hiffen, Hiften, Rosenäpfel, Hetschhiven, Hetscherl, Hiven, Hetschepetsche) bezeichnet man die ungiftigen Früchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hundsrose. Der Namensteil Hag- weist auf das Vorkommen der Pflanze (Rosa canina) an Hecken hin, während der zweite Teil des Namens Butte dem alten Lautstand ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hagebutte

Die Hagebutte entsteht aus den zarten weißen Blüten der Wildrose. Die Schalen dieser Hagebutte werden getrocknet als Tee verwendet und haben nicht nur Heilwirkung, sondern werden auch gerne als gesundes Getränk getrunken. Außer als Tee kann die Hagebutten auch als leckere Marmelade oder Mus geniessen. Die Hauptwirkung der Hagebutte beruht auf i...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/hagebutt.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hagebutte, plur. die -n, die beerartige, harte und rothe Frucht der Hagerosen oder wilden Rosen, worin der rauche steinichte Same befindlich ist. Daher der Hagebuttenstrauch, der wilde...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_228

Rosa canina
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Sammelfrucht der Rosengewächse
Gefunden auf
https://www.baumkunde.de/glossar.php

Die Hagebutte ist die Frucht der Heckenrose. Die Hagebutte ist eine Sammel- und Scheinfrucht. Die Einzelfrüchte heißen Nüsschen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Hagebutte: Fruchtschalen und Samen der Hagebutte enthalten neben Vitamin C Kohlenhydrate,... Hagebutte, beerenartige rote Sammelnussfrucht verschiedener Rosenarten, v. a. der Heckenrose. Das rote Fruchtfleisch ist reich an Vitamin C.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hagebutte (auch Hanbutte, Hambutte), s. v. w. Hundsrose (Rosa canina); besonders die Frucht dieser und andrer wild wachsender Rosenarten; welsche H., s. Zizyphus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Scheinfrucht der Rosen; wird zu Tee verarbeitet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hagebutte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.