Eine Niederung – auch Flussniederung genannt – im Sinne der Geomorphologie ist ein durch zwei Hochufer begrenzter und in sich nicht geschlossener Bereich der Erdoberfläche über dem Meeresspiegel mit Abfluss, der sich durch einen Fluss oder mehrere Flüsse in eine Niederterrasse eingegraben hat bzw. weiterhin eingräbt. ==Definition== Solche ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Niederung
Niederung, tief liegendes Land, meist in Tälern oder Becken, an Flüssen oder an der Küste, oft mit humushaltigen Alluvialböden und Niedermooren. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134