
Die Rednitz ist der 46 km lange, linke bzw. südliche Quellfluss der Regnitz in Franken. == Flusslauf == Der Fluss entsteht in Georgensgmünd auf {Höhe|342|DE-NN} durch die Vereinigung von Fränkischer und Schwäbischer Rezat. Von dort fließt die Rednitz nordwärts über Roth, Büchenbach, Rednitzhembach, Penzendorf, Schwabach, Stein, Nürnberg,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rednitz

Rednitz die, Fluss in Bayern, 45,8 km lang, entsteht in Georgensgmünd (südlich von Roth) durch den Zusammenfluss von Fränkischer Rezat und Schwäbischer Rezat. Aus dem Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz bei Fürth entsteht die Regnitz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rednitz , Fluß im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken, entsteht bei Georgensgmünd aus dem Zusammenfluß der beiden Rezat (s. d.), nimmt die Roth, Aurach und Schwarzach auf, vereinigt sich bei Fürth mit der Pegnitz und führt nun den Namen Regnitz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fluss in Mittelfranken, entsteht bei Georgensmünd durch Vereinigung der Fränkischen und Schwäbischen Rezat, bildet bei Fürth mit der Pegnitz die Regnitz, die oft auch Rednitz genannt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rednitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.